FISAT Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) – Level 1

Die Ausbildung in der Seilzugangs- und Positionierungstechnik wird im SKalia-Schulungszentrum in Bergen auf Rügen nach den Richtlinien des Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT) ausgeführt.
Der Grundkurs Höhenarbeiter Level 1 vermittelt die Grundkenntnisse im Bereich Seilzugangs- und Positionierungstechniken. Es werden Voraussetzungen für Materialkunde und -auswahl sowie Pflege, Wartung und Prüfung der verschiedenen Ausrüstungskomponenten vermittelt. Die Ausbildung begrenzt sich auf das vertikale Standardarbeitsverfahren. Ferner werden Anschlag-, Klemm- und Verbindungsknoten erlernt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Vermittlung von Rettungstechniken im vertikalen Seilzugang.
Kursumfang: 5 Tage inkl. theoretischer und praktischer Prüfung (durch unabhängigen Zertifizierer des Fachverbandes FISAT )
Voraussetzungen:
- arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für „Arbeiten mit Absturzgefahr / Höhenarbeit“ durch einen Facharzt für Arbeitsmedizin (empfohlen nach „G41“; bis zum 49. Lebensjahr nicht älter als 36 Monate, ab dem 50. Lebensjahr nicht älter als 18 Monate).
- Ersthelferlehrgang im Umfang von mind. 9 UE und nicht älter 24 Monate (absolviert bei einer durch die DGUV ermächtigten Stelle)
- Mindestalter 18 Jahre
Zertifikat: FISAT-Zertifikat „Höhenarbeiter Level 1“
Kurspreis: 910,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt. 172,90 €)
Termine:
nach telefonischer Rücksprache unter+493838/2010625