PSA gegen Absturz nach DGUV Regel 112-198/199 Wiederholungsunterweisungen

Kursinhalt / Schwerpunkte:
Jährlich erforderliche Wiederholungsunterweisung zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und zur Benutzung von PSA zum Retten aus Höhen und Tiefen nach den DGUV Regeln 112-198, 199 (ehem. BGR 198, 199).
Auffrischung und Training der im Kursinhalte aus dem PSA-Grundlehrgang. Kenntnisse werden vertieft, Fertigkeiten gefestigt und erweitert.
Kursort: SKalia-Schulungszentrum Bergen auf Rügen
Kursumfang: eintägig
Voraussetzungen:
- arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für „Arbeiten mit Absturzgefahr / Höhenarbeit“ durch einen Facharzt für Arbeitsmedizin (empfohlen nach „G41“; bis zum 49. Lebensjahr nicht älter als 36 Monate, ab dem 50. Lebensjahr nicht älter als 18 Monate).
- Empfohlen: Ersthelferlehrgang im Umfang von mind. 9 UE und nicht älter 24 Monate
- Mindestalter 18 Jahre
Zertifikat: Teilnahmebestätigung Wiederholungsunterweisung „Anwendung von PSA gegen Absturz gem. DGUV Regel 112-198, 199 (ehem. BGR/GUV-R 198, 199)“
Kurspreis: 200,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt. 38,00€)